Kroatien
Die Adria ist eines der ruhigsten und klarsten Meere im Mittelmeer. Sie ist der richtige Ort zum Segeln mit voller Kraft, für das Entdecken völlig abgeschiedener Strände, die von jeglichen Einflüssen verschont geblieben sind, um die Verbundenheit zur Natur zu spüren und die Schönheit der vielen kroatischen Inseln in ihrer ursprünglichen Form zu erleben.
Kroatien zählt nicht ohne Grund zu den führenden nautischen Destinationen der Welt. Entlang der 6.278 km langen kroatischen Küste gibt es 1.244 Inseln, Klippen und Riffe, moderne Yachthäfen sowie lebhafte Marinas zu entdecken.
Mit einem Yachtcharter in Kroatien haben Sie die Möglichkeit, das Land auf völlig neue Art und Weise zu erkunden. Um auf die regionalen Unterschiede aufmerksam zu machen, haben wir die Segelgebiete grob in den Norden und Süden unterteilt.
heißes Klima
Abwechlungsreiches Segelrevier
Beste Reisezeit: April bis Oktober
Der Norden
Istrien
Die Halbinsel Istrien ist der ideale Ausgangpunkt, um die Kvarner Bucht, Mali Losinj oder Cres zu entdecken. Diese Destinationen sind bekannt für ihre Naturschönheit und versprechen Ruhe und Frieden. Allerdings bietet Istrien nicht nur intakte Natur, sondern auch wunderschöne Städte. Einige der Highlights in dieser Region sind Porec, Rovinj und Pula.
Während dem Sommer gibt es viele Veranstaltungen in den Städten, wie zum Beispiel das Light Festival in Pula oder das Croatian Summer Salsa Festival in Rovinj.
Dies sind nur einige der wunderbaren Stopps mit glasklarem Wasser, die ein Segeltörn in Kroatien zu bieten hat.
Der Süden
Dalmatien
Im Süden Kroatiens kommen Reisende, die Segeln gerne mit Kultur und Kulinarik verbinden möchten, voll auf ihre Kosten. In Dalmatien finden sich kulturträchtige Hafenstädte, zu denen einige als UNESCO Weltkulturerbe zählen. Ein Auszug dieser langen Liste: Zadar, Sibenik, Split, Dubrovnik, Trogir …
Ein Urlaub in Dalmatien bietet aber nicht nur pulsierende Städte, sondern auch weitere wunderbare Inseln wie Dugi Otok, Kornati, Hvar oder Korcula, die mit einer Charteryacht perfekt zu erkunden sind.
Beispielroute
Beginnen Sie Ihren Chartertörn ab Pula. Hier gibt es verschiedene Marinas, die Sie als Ausgangspunkt wählen können: die Marina Veruda oder Marina Polesana in Pula oder aber die ACI Marina Pomer nahe Pula.
Egal, für welchen Ausgangspunkt Sie sich entscheiden, Sie sollten genügend Zeit einplanen, um zumindest einen kleinen Abstecher nach Pula zu machen. Besuchen Sie das berühmte Amphitteater und schlendern Sie durch die engen Gässchen. Es gibt einige sehr schöne Cafes und Restaurants entlang der Hauptstraße von Pula und auch nach dem Herkulestor finden sich einige nette Geschäfte und Souvenirläden.
Ab Pula segeln Sie nach Medulin, eine Halbinsel im Süden Istriens. Medulin ist als belebter Ferienort bekannt, der sandige Meeresgrund ist zudem perfekt für Familien mit Kindern.
Am zweiten Tag geht es weiter zur Insel Cres. Wer nach unterlassener Natur, charmanten Städten und urigen Dörfern mit Geschichte und glasklarem Wasser sucht, wird hier fündig. Wir empfehlen die Route ab der Westküste von Cres zu starten und Richtung der Insel Lošinj mit den Nachbarinseln Ilovik, Susak und Unije im Süden bis Südwesten zu segeln.
Cres an sich ist eine Perle und definitiv sehenswert. Das Stadtbild mit einem kleinen Hafen und Kirchen im Gotik/Renaissancestil wird von Klöstern, Ruinen der Stadtfestung und Palästen adeliger Familien abgerundet. Hoch hinaus geht es auf Lubenice, ein 378m über dem Meer gelegenes Ausflugsziel und echter Geheimtipp.
Ein weiterer Tipp während des Segeltrips in Kroatien ist die Stadt Osor, die ebenfalls auf der Insel Cres liegt. Osor ist besonders für kulturell Interessierte spannend, da sich hier viele historische Sehenswürdigkeiten und Gebäude befinden.
Bei einem gelungen Segeltörn darf die Insel Losinj auf keinen Fall fehlen. Das blumenreiche Naturparadies empfängt jedes Jahr viele Besucher.Grund dafür sind die schönen neoklassizistischen Villen und das milde Klima.
Illovik liegt südlich von Losinj und ist dank dem Zirpen der Zikaden leicht zu finden. Diese Naturgeräusche fügen sich perfekt in die ansonsten ruhige Insel ein. Zudem bietet die Insel einen fruchtbaren Boden, sodass das ganze Jahr über Blumen blühen. Freuen Sie sich auf eine bunte Blumenpracht.
Von der Blumeninsel Ilovik geht es weiter auf das nächste Fleckchen grün. Auf Unje erwartet Sie eine Insel, die mit Salbei, Zistrose, Lorbeer, Lavendel, Rosmarin und Thymian wild bewachsen ist. Erkunden Sie die Insel unbedingt zu Fuß auf einem der vielen Wanderwege. Die zwei Leuchttürme bieten einen grandiosen Blick über die Insel.
Verweilen Sie auf Unje und genießen Sie die Weiten des Meeres, bevor Sie wieder gemächlich nach Pula zurück segeln.
Lust auf Luxus?
Mit einem Crewed Yacht Charter wird Ihnen ein Urlaub der Extraklasse an Bord Ihres privaten Segel- oder Motorkatamarans geboten. Mit einem professionellen Team und Gourmet-Koch erleben Sie ein individuelles Yachtcharter-Erlebnis auf höchstem Niveau.